Auswirkungen dieser Effekte auf unser Leben

Gravitation und hohe Geschwindigkeiten sind also zwei kosmische Werkzeuge, die den Lauf der Zeit verändern können. Aber diese Werkzeuge funktionieren auch schon in kleineren Maßstäben, beispielsweise auf unserer Erde. Es müssen nicht immer gleich schwarze Löcher und Raumschiffe mit futuristischen Antrieben sein. Denn tatsächlich genügen kleinste Änderungen dieser Größen, und die Zeit wird von ihrem Kurs abweichen. Jedoch sind diese Effekte im normalen Leben auf der Erde so unsagbar gering, dass sie getrost vernachlässigt werden können. Wer sich also fleißig bewegt und täglich einmal um den Wald sprintet, wird sich vielleicht durchaus jünger fühlen als der faule Nachbar in seiner Hängematte, jedoch sollte man nicht versuchen ihm das anhand des relativistischen Zeitgewinns weiszumachen.

Deutliche Auswirkungen – Des Forschers Glück

Nicht überall lassen sich die relativistischen Effekte so einfach zur Seite schieben. Ganz im Gegenteil. An manchen Einrichtungen arbeitet man mit ihnen so selbstverständlich wie anderenorts mit Zirkel und Reißbrett: In physikalischen Forschungszentren werden in großen Teilchenbeschleunigern elementare Bausteine unserer Materie auf nahezu Lichtgeschwindigkeit gebracht um dann mit anderen Teilchen zu kollidieren. Bei diesem Aufprall zerbersten diese dann in neue, möglicherweise noch unbekannte Teilchen. Bei diesem Prozess spielen relativistische Effekte eine große Rolle. Denn erst diese ermöglichen es den Forschern, den Teilchen überhaupt eine solch hohe Energie auf den Weg mitzugeben, die für die Kollision gewünscht wird. Mit der Erforschung der auf diesem Weg neu entstandenen Teilchen haben wir vielleicht eines Tages die Möglichkeit, den Bauplan unseres Universums zu verstehen.

 
Willkommen im Teilchenzoo: Bei gewaltigen Kollisionen von Elementarteilchen in Beschleunigeranlagen entstehen viele neue, teils unbekannte Teilchen.

Weil wir die Zeit nicht spüren und ihr Wesen kaum verstehen können, fällt uns der Gedanke an eine wirkliche Präsenz dieses Gebildes nicht leicht. Viele meinen, die Zeit sei nur eine Erfindung von uns Menschen, eine reine Definitionssache, geschaffen um die Abläufe in unserem Alltag und die Folge von Ereignissen überblicken und ordnen zu können. Aber eben das ist falsch. Die Effekte bei Gravitation und hohen Geschwindigkeiten zeigen uns, dass die Zeit ein tatsächlich realer Mechanismus ist, welcher uns ständig umgibt und von dem wir (zumindest heute) unaufhaltsam mitgezogen werden.

 
<< zurück | 1 | 2 | weiter >>
 
Home | Impressum | Contact | Physik | Physik-Forum | Sitemap